Honorar:
Psychotherapie (Kinder / Jugendliche):
1 Einheit (50 min) 130,- Euro, (60 min) 140,- Euro
Psychotherapie (Erwachsene):
1 Einheit (50 min) 130,- Euro, (60 min) 140,- Euro
Psychotherapie (Erwachsene):
1 Einheit (80 min) 195,- Euro, (90 min) 210,-
Paartherapie:
1 Einheit (80 min.) 280,- Euro
Erstgespräch (100 min.) 320,- Euro
RIT:
1 Einheit (50 min) 130,- Euro
Coaching:
Einzel: 1 Einheit (50 min.) 190,- Euro zzgl. MwSt. 19%
Teams oder Gruppen: 1 Einheit (50 min.) 210,- Euro zzgl. MwSt. 19%
Telefonate werden mit dem jeweiligen Honorar abgerechnet
Emails pro Beantwortung von inhaltlichen Fragen (keine Terminanfragen oder Verschiebungen)
Pauschal 30,- Euro
TimeWaver:
1 Sitzung (60 min.) inkl. Besendung 150,- Euro
1 Sitzung mit dem TW Home 80,- Euro (60-120 min.)
Hypnosesitzung:
1 Einheit (bis 150 min.) 320,- Euro
Kinesiologische Sitzung:
1 Einheit (bis 150 min.) 320,- Euro
Ich biete für schwächere Einkommensgruppen (Studenten, Arbeitslose, Rentner etc.) auch Sozialtarife an. Bitte sprechen Sie mich an.
Ausfallhonorar:
Da ich eine Terminpraxis führe, ist der o.g. Termin speziell für Sie reserviert. Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie mir bitte rechtzeitig Bescheid, damit ich Ihren Termin anderweitig vergeben kann. Terminabsagen 2 Tage vor dem vereinbarten Behandlungstermin (auch Freitag auf Montag) werden mit einer halben Therapieeinheit berechnet. Bei einer Absage einen Tag vor dem Behandlungstermin wird die Therapieeinheit komplett in Rechnung gestellt.
Zahlung:
Meine Leistungen sind reine Privat-Leistungen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Als Selbstzahler haben Sie den Vorteil, dass Formalitäten und Wartezeiten keine Rolle spielen. Desweiteren entscheiden Sie selbst über den Umgang mit Informationen zu Ihrer Person und Lebenssituation.
Für Selbstzahler erfolgt die Bezahlung per Rechnung (Lastschrift), EC-Karte oder in bar vor Ort.
Falls Sie mit Ihrer privaten Krankenkasse oder Zusatzversicherung abrechnen können: Ich rechne über MEDAS Abrechnungsservice ab. Wichtig: Mein Honorar ist unabhängig vom Zahlungsverhalten Ihrer Krankenkasse in voller Höhe zu bezahlen.
Wenn Sie mit Ihrer Kasse abrechnen wollen / können, bringen Sie mir bitte alle nötigen Informationen wie Infos der KK, evtl. Fragebögen und eine Bestätigung Ihrer Kasse, dass der sektorale Heilpraktiker übernommen wird, mit. Ein nachträgliches Ändern der Rechnungen ist mit einem großen Aufwand verbunden, den ich in Rechnung stellen muss.
Therapie steuerlich geltend machen:
Sofern Sie Selbstzahler sind, können Sie mein Honorar bei Ihrer Steuererklärung als Aufwendungen für Gesunderhaltung (außergewöhnliche Belastungen) steuerlich geltend machen. Bitte sprechen Sie mich an oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater betreffend etwaiger Freibeträge.
Therapieverlauf:
FAQ:
Zahlt meine Private Krankenversicherung oder meine Heilpraktiker Zusatzversicherung die Kosten?